- Rohrrahmen
- Rohr|rah|men 〈m. 4〉 aus Stahlrohren geschweißtes, besonders stabiles Fahrgestell für Kraftwagen
* * *
Rohr|rah|men, der (Kfz-W.): aus Stahlrohren geschweißter, besonders stabiler Rahmen für Kraftfahrzeuge.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Rohrrahmen — Ein Rohrrahmen ist eine tragende Metallkonstruktion, die aus Rohren besteht. Rohre haben bei gleicher Zugfestigkeit ein günstigeres Verhältnis von Masse und Festigkeit als massive, nicht hohle Profile, zudem verformen sie sich weniger. Außer… … Deutsch Wikipedia
Glöckler-Porsche — Unter dem Namen Glöckler Porsche, anfänglich auch „Glöckler Eigenbau“, stellte der Frankfurter Automobilhändler Walter Glöckler in der frühen Nachkriegszeit mehrere Sportwagen her, die zum großen Teil auf technischen Komponenten von Volkswagen… … Deutsch Wikipedia
Buell — Motorcycle Company Rechtsform Kapitalgesellschaft Gründung 1993 Auflösung 2009 … Deutsch Wikipedia
MB100 — Mercedes Benz MB 100 Der MB 100 ist ein leichtes Nutzfahrzeug der Marke Mercedes Benz aus dem Transporterbereich. Er existiert in verschiedenen Ausführungen, so z. B. als Kastenwagen, Bus (rundum verglast), Pritschenwagen und Wohnmobil … Deutsch Wikipedia
MB 100 — Mercedes Benz MB 100 Der MB 100 ist ein leichtes Nutzfahrzeug der Marke Mercedes Benz aus dem Transporterbereich. Er existiert in verschiedenen Ausführungen, so z. B. als Kastenwagen, Bus (rundum verglast), Pritschenwagen und Wohnmobil … Deutsch Wikipedia
Maserati 3500 GT — Hersteller: Maserati Produktionszeitraum: 1957–1966 Klasse … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz Typ 170 und 170 V — 170 V, zweitürige Limousine, 1937 1942 170 V, 1937 1940 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W136 — 170 V, zweitürige Limousine, 1937 1942 170 V, 1937 1940 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W 136 — 170 V, zweitürige Limousine, 1937–1942 … Deutsch Wikipedia
Horex Regina — Hersteller: Horex Columbus Werk KG Produktionszeitraum: 1950–1958 Klasse: Motor … Deutsch Wikipedia